Stadt ohne WATT und DAS ECK beteiligen sich zusammen an den Deutschen Aktionstagen für Nachhaltigkeit vom 30. Mai bis 10. Juni 2018: „Taten für Morgen“
Am 30. Mai und am 6. Juni können im ECK gegenüber des Bürgerbahnhofes, Am Bahnhof 4 ausgediente Handys, Smartphones und Elektrokleingeräte von 15.00 bis 18.00 Uhr abgegeben werden.
Der Verein Grevesmühlen Stadt ohne WATT, für nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung e.V. verfolgt als Ziel den Zugang zu bezahlbarer, verlässlicher, nachhaltiger und erneuerbarer Energie für
alle zu sichern.
DAS ECK, ein offener Kunstraum für Grevesmühlen verfolgt als Ziel eine friedliche und inklusive Gesellschaft zu befördern. Zusammen beteiligen sie sich an den Deutschen Aktionstagen für
Nachhaltigkeit und setzen sich für die Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen ein. Aus diesem Grund wird am Mittwoch, den 30 Mai 2018 um 15.00 Uhr im ECK am Bahnhof 4 eine
Abgabestelle für ausgediente Elektrokleingeräte, Smartphones und Handys eingerichtet. Unterstützung leistet hierbei unter anderem das Mitglied des Vereins Stadt ohne Watt, die GER Umweltschutz
GmbH mit der Aufstellung und Abholung entsprechender Sammelbehältnisse.
Wichtigster Aspekt hierbei ist, dass ausgediente Elektrokleingeräte, Smartphones und Handys noch wertvolle Materialien enthalten, die wiederverwertet werden können. Das spart die ohnehin nur begrenzten und kostbaren Ressourcen. Gleichzeitig kann durch einen bewussteren Umgang mit den Ressourcen der Wohlstand auf der Welt gerechter verteilt werden.